Supported by The Counter Extremism Project (CEP), GLOBSEC has begun mapping the efforts of one of the best-known political Islam movements, the Muslim Brotherhood (MB), in a selection of countries.
On the 7th of December 2020, the Counter Extremism Project (CEP) hosted a virtual side event, co-sponsored by Germany, Norway, the United Kingdom and the United States.
Diese Studie befasst sich mit den transnationalen Verbindungen der gewaltorientierten rechtsextremen Milieus in sechs Ländern: Finnland, Frankreich, Deutschland, Schweden, Vereinigtes Königreich und den Vereinigten Staaten von Amerika.
In March 2020, CEP Germany carried out a sample analysis to test the extent to which YouTube, Facebook and Instagram block “manifestly illegal” terrorist content upon notification.
Seit Januar 2020 kooperieren CEP und GLOBSEC, eine Denkfabrik in Bratislava, um die Aktivitäten der Muslimbruderschaft in Zentral- und Osteuropa zu analysieren.
Der Missbrauch von sozialen Medien und anderen Dienstleistungen im Internet wird spätestens seit dem Erstarken des Islamischen Staates (IS) ab 2014 regelmäßig sowohl in den Medien als auch in Fachliteratur diskutiert.
Author: Dr. Hans-Jakob Schindler, Senior Director CEP and former Coordinator ISIL, al-Qaida and Taliban Monitoring Team, United Nations Security Council
Diese Studie ist das Ergebnis der erfolgreichen und aktuell fortgeführten Kooperation zwischen CEP und Berlin Risk, einer spezialisierten Beratungsfirma aus Berlin.
Diese Studie ist das Ergebnis
17150
Stay up to date on our latest news.
Get the latest news on extremism and counter-extremism delivered to your inbox.