Gewaltorientierter Rechtsextremismus und Terrorismus – Transnationale Konnektivität, Definitionen, Vorfälle, Strukturen und Gegenmaßnahmen
Diese Studie befasst sich mit den transnationalen Verbindungen der gewaltorientierten rechtsextremen Milieus in sechs Ländern: Finnland, Frankreich, Deutschland, Schweden, Vereinigtes Königreich und den Vereinigten Staaten von Amerika. Sie wurde vom Referat „Internationale Zusammenarbeit gegen Terrorismus, Drogenhandel, organisierte Kriminalität und Drogenhandel” des Auswärtigen Amts in Auftrag gegeben. CEP bedankt sich für die konstruktive Unterstützung und das kritische Feedback, die uns das Auswärtige Amt im Laufe des Verfahrens hat zukommen lassen. CEP bedankt sich außerdem bei den anerkannten, externen Experten, die an der vorliegenden Studie mitgewirkt haben und ohne die diese Arbeit nicht mit derselben Detailtiefe zustande gekommen wäre.
Stay up to date on our latest news.
Get the latest news on extremism and counter-extremism delivered to your inbox.