Süddeutsche Zeitung: Frauen und Terror: Wie deutsche Frauen den "Islamischen Staat" unterstützten
CEP Senior Research Analyst Sofia Koller and policy paper quoted: "Während die Männer für den IS in den Krieg zogen, bemühten sich die Frauen, dem Rollenbild der radikalen Islamisten gerecht zu werden: einen Kämpfer zu heiraten, ihm zu dienen und möglichst Kinder zu gebären. Aber war das wirklich alles, was sie im selbstgewählten Exil hielt? Einen Aufschluss darüber können die Urteile deutscher Gerichte gegen Rückkehrerinnen geben. Sofia Koller vom Counter Extremism Project (CEP), einer gemeinnützigen internationalen Organisation zur Bekämpfung extremistischer Ideologien, hat sich mit der Strafverfolgung solcher aus IS-Gebieten zurückgekehrter Frauen in einer nun veröffentlichten Studie auseinandergesetzt."

Stay up to date on our latest news.
Get the latest news on extremism and counter-extremism delivered to your inbox.