This is a landmark report exposing the precarious situation as a result of the detention of at least 28 German men and boys allegedly affiliated to ISIS—in overcrowded and legally ambiguous facilities in the Kurdish-led de facto autonomous region in northeastern Syria (AANES). The report warns that the collapse of the Assad regime in December 2024 poses a serious risk to international security and could undermine Germany’s credibility as a rule-of-law state.
Für eine wirksame Bekämpfung des Antisemitismus in Deutschland sollten politische Entscheidungsträger und Behörden einen risikobasierten Ansatz in Betracht ziehen.
Die vorliegende Studie analysiert die Erfahrungen und Einsichten, die mit der Rehabilitierung von Rückkehrenden aus Syrien und dem Irak innerhalb und außerhalb des Strafvollzugs in Deutschland gesammelt wurden.
Since the HAMAS attack on Israel on October 7 and the ensuing war in Gaza, many countries have seen an unprecedented rise in reported antisemitic incidents.
Ende April 2024 haben führende (gewaltorientierte) Rechtsextreme in Deutschland die Einführung einer neuen Strategie ausgerufen. In rechtsextremen Zeitschriften und auf verschiedenen sozialen Medien und Messenger-Diensten wurde die Frage „Wohin, Nationaler Widerstand?“ diskutiert und mit der Aussage „Ausweg ‚Active Club‘“ beantwortet.
This paper aims at informing governments on a federal, state and local level that want to investigate the financial strategies and networks of extremist key actors in a targeted and comprehensive manner. The main objective of implementing a "Follow The Money" strategy in this context is to investigate if illegal activities, such as tax evasion or money laundering are being conducted.
Dieses Papier richtet sich an Bundesländer und Kommunen, die Finanzstrategien und Netzwerke rechtsextremer Schlüsselakteure und Bewegungsunternehmer gezielt und umfänglich aufklären wollen. Bei Verdacht auf illegale Aktivitäten, beispielsweise Steuerhinterziehung oder Geldwäsche, können diese so wirksamer als bisher verfolgt werden.
This CEP policy paper provides a brief update on key developments in the prosecution of women who returned to Germany after having travelled to Iraq and Syria, usually to join terrorist organizations such as the so-called Islamic State (ISIS) there.
This CEP policy paper provides
20129
Stay up to date on our latest news.
Get the latest news on extremism and counter-extremism delivered to your inbox.