Tipps für den Umgang mit radikalisierten Schülern

Article Source
Body

In der Hermann-Sander-Grundschule in Berlin kommen über 90 Prozent der Schüler aus Migranten-Familien. Die Lehrer müssen neben Sprach- und Kulturbarrieren zunehmend auch Konfrontationen mit radikalisierten Schülern im Blick haben. Rita Schlegel, Rektorin der Hermann-Sander-Schule im Berliner Bezirk Neukölln kennt das aus ihrem Schulalltag. "Da gibt es welche, die können schlecht akzeptieren, dass ihnen eine Frau etwas sagt, oder sie meinen, ihre Religion verbietet es, im Musikunterricht mitzusingen", sagt die Schulleiterin. Man müsse genau hinsehen, was in den Familien ablaufe.

Date